gesprächswert

Besser kommunizieren in einer diversen und digitalen Welt
Training. Beratung. Text.

Besser kommunizieren in einer diversen und digitalen Welt

Sprache ist unser wichtigstes Werkzeug für Kommunikation. Sie hat die Kraft, den Zusammenhalt zu stärken und Menschen zu motivieren. Und sie hat die Macht, Gesellschaften zu polarisieren und auseinanderzutreiben. Das Zusammenspiel von Sprache, inneren Einstellungen und Kommunikationsprozessen ist das verbindende Element der Angebote von gesprächswert: Es geht ums Gendern, um Rechtschreibung, redaktionelle Barrierefreiheit, um unbewusste Stereotype und Vorurteile, um Konflikt- und Diskursfähigkeit und die Stärkung der eigenen Resilienz und Pogofähigkeit. Ich lade Sie ein, sich auf der Seite von gesprächswert umzusehen.

Scrabble-Würfel zeigen den Schriftzug "barrierefrei" schreiben, wobei eine Hand die letzten beiden mit "fr" und "ei" gerade umdreht, schreiben steht darunter. Unten symoblisch: Auge, Ohr, Kopf mit Glühbirne. Rechts Illustration verschiedene Bildschirme

Barrierefrei schreiben


Shitstorm Debatte, Demokratie und Medien, Diversity und Kommunikation

Buch: Alle(s) Gender


Gendersymbole - richtig gendern

Barrierefrei Gendern


Frau mit langen braunen Haaren lächelt in die Kamara, das Kinn auf die Hände gestützt, die auf einem Buchstapel liegen. Buch "Alle(s) Gender. Wie kommt das Geschlecht in den Kopf?". - Im Hintergrund hängen Kunstfotografien an der Wand.

Sigi LIeb – Über mich


Resilienz stärken - Kraft für stürmische Zeiten

Resilienz stärken


Sprechen Sie mich an: mail@gespraechswert.de

Frau, mittleres Alter, lange braune, gewellte Haare, olive-grünes T-Shirt lächelt in Kamera, Im Hintergrund Fotokunst an der Wand

Sigi Lieb

Inhaberin

Shitstorm Debatte, Demokratie und Medien, Diversity und Kommunikation

Die letzten Beiträge aus meinem Blog

  • Shitstorms: Aufmerksamkeit aus der Hölle
    Ob Klima, Gender oder Migration, manchmal reicht sogar das Wetter oder der Name einer Berghütte, um einen Shitstorm auszulösen. Die letzten Wochen waren besonders krass. Ein Shitstorm jagt den nächsten. Und bedroht Menschen und Marken, Solo-Selbstständige ebenso wie Konzerne. Dabei haben Unternehmen, Verwaltungen, Teams und Führungskräfte durchaus Handlungsspielraum, Shitstorms zu vermeiden, und, wenn sie doch … Weiterlesen …
  • Was ist ein Crybully?
    Crybully ist ein Wort, das ich selbst erst vor ein paar Monaten kennengelernt habe. Im Zusmmenhang mit einer Person, die mich massiv attackierte, auf Linkedin Lügen über mich erzählte und sich dabei als Opfer inszenierte. Das war psychisch eine hochgradige Belastung, zutiefst bedrohlich und beängstigend. Es erforderte viel Resilienz, das zu überstehen. Zum Glück hatte … Weiterlesen …
  • Trans und inter: Welche Rolle spielt das Geschlecht im Sport?
    Wer darf im Frauensport antreten? Der neue Weltboxverband World Boxing hat am 30. Mai 2025 angekündigt, nur noch Athletinnen im Frauenboxen antreten zu lassen, die sich zuvor einem Geschlechtstest unterzogen haben. Aufsehen erregte die Meldung, weil sie unmittelbar dazu führte, dass eine der Olympiasieger*innen von 2024 dadurch nicht in der weiblichen Kategorie beim Eindhoven Box … Weiterlesen …
  • KI-Kompetenz und kritisches Denken: Wie glaubwürdig sind KI-Ergebnisse?
    Alle reden von KI-Kompetenz. Aber was genau meint das? Du hast bestimmt schon gehört, dass Chat-GPT von OpenAI oder die neue AI-Overview von Google halluzinieren und Aussagen frei erfinden. Vielleicht hast du gehört, dass Perplexity besser sei als Chat-GPT. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, warum die Ergebnisse dieser KI-Modelle sind wie sie sind? … Weiterlesen …