Die deutsche Rechtschreibung, ein ewiger Streit. Kürzlich wurde an 25 Jahre Rechtschreibreform erinnert. Wirklich? Ich hab Schwierigkeiten, das an einem Datum festzumachen: Vor 25 Jahren, im August 1998, trat die Rechtschreibreform in Kraft. Beschlossen worden war sie bereits 1996 und im August 2006 trat die Reform der Reform in Kraft. Das erste Regelwerk gab es 1901 und auch heute wird heftig um die Rechtschreibung gestritten. Dieser Blogartikel nimmt dich mit auf einen Spaziergang durch die Geschichte der deutschen Rechtschreibung.
Gendern oder nicht gendern? Antworten auf häufige Fragen
Ich arbeite seit vielen Jahren zum Thema gendern. Ich kläre auf, biete flexible Lösungen für unterschiedliche Kontexte, unabhängig davon, welche politische Meinung jemand vertritt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten in der Sprache alle Geschlechter gleichermaßen zu benennen, mit oder ohne Sonderzeichen. Trotzdem bleibt die mediale und öffentliche Debatte im oberflächlichen und polarisierten Schwarz-weiß-Schema hängen. Statt die … Weiterlesen …